Ich habe ChatGPT gebeten,

In den letzten Jahren hat sich die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt dramatisch verändert. Gerade in den letzten Monaten kann man die Entwicklung schon als schwindelerregend bezeichnen. Auch im Bereich von Führung gewinnen KI-Systeme natürlich zunehmend an Bedeutung. Unternehmen nutzen die Fähigkeiten von K.I. bei der Analyse von Daten und in der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Artificial Leadership
Nun kann man aber auch noch einen Schritt weiter denken. Wenn “Artificial Intelligence” Führungsaufgaben übernimmt, könnte man dann nicht konsquenter Weise von “Artificial Leadership” sprechen. Der Begriff bezieht sich dann also auf die Verwendung von KI-Systemen mit Führungs-Aufgaben, oder – noch radikaler gedacht – in Führungspositionen. My boss is an A.I.
Projekt-Tagebuch
Datum | Tag | Link |
---|---|---|
10.07.2023 | TAG 01 | Artikel auf LinkedIn |
11.07.2023 | TAG 02 | Artikel auf LinkedIn |
12.07.2023 | TAG 03 | VIDEO auf LinkedIn |
17.07.2023 | TAG 06 | Artikel auf LinkedIn |
18.07.2023 | TAG 07 | VIDEO auf LinkedIn |
24.07.2023 | TAG 11 | Artikel auf LinkedIn |
25.07.2023 | TAG 12 | Artikel auf LinkedIn |
Update 17.08.2023
Mein Selbstversuch ist inzwischen abgeschlossen. Mein Projekt-Tagebuch habe ich weiter geführt aber nicht veröffentlicht, da seit Ende Juli eine Veröffentlichung in einem größeren Kontext im Raum steht. Medien und Verlage haben manchmal strenge Regeln in Bezug auf Material, das bereits an anderer Stelle (LinkedIn, Blogs, Websites) veröffentlicht war.
Sorry, dass es hier also erstmal keine weiteren Berichte und auch noch kein Zwischen- oder Abschluss-Fazit geben wird. Sie können sich aber gerne im nachfolgenden Feld mit Ihrer E-Mail-Adresse für unsere Updates eintragen, um auf dem Laufenden zu bleiben und auch die Auswertung nicht zu verpassen.
SIGN UP
FOR UPDATES.
Zu meiner Person: Mein Name ist Peter Fischer und ich bin Geschäftsführer der eurosysteam GmbH. Ich bin Trainer, Coach, Moderator, Speaker, Entrepreneur und Berater in den Bereichen Organisationsentwicklung, Change, Transformation, Agilität, Führungskräfte-Entwicklung, Innovation, New Work und Digitalisierung. Ich bin Architekt von großen Transformations- und Trainings-Programmen, sowie Ausbilder von Top-Führungskräften. Ich erforsche aktuell das Thema “Artificial Leadership”, also die Frage, ob künstliche Intelligenz Führungsaufgaben übernehmen kann.
Nach vielversprechenden Hinweisen bereite ich nun einen Selbst-Versuch vor. Einen Monat lang will ich mich komplett von ChatGPT führen lassen. Meine Herangehensweise ist weder technisch noch wissenschaftlich, sondern Anwendungs-orientiert. Was geht, was geht nicht und wie fühlt es sich an.
Ich werde während des Projekts möglichst mehrfach pro Woche berichten. Diese Berichte sollen emotional, ehrlich, in Teilen auch humorvoll, aber niemals albern, auch nicht satirisch sein. Vielleicht augenzwinkernd, aber immer mit einer großen Ernsthaftigkeit und Aufrichtigkeit. Nun suche ich Journalist*innen bzw. Medien, die Interesse haben, das Projekt journalistisch zu begleiten. Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.


Related articles and books
- Wenn dein Chef eine KI ist, hast du mehr Stress und weniger Freude an der Arbeit
- Your boss will be replaced by AI before you are
- Eine KI-Maschine kann der bessere Chef sein
- Leading Edge: My Boss is a Robot – help!
- How AI is Changing Leadership? The New Role of Leadership in the AI Era
- Worried About AI Taking Your Job? More Likely, It Will Become Your Boss
- Your Boss Is an Algorithm: Artificial Intelligence, Platform Work and Labour
- When AI is the boss
- ChatGPT as CEO: StartUps €400K profit & rapid success with AI
Vorläufiger Projekt-Plan

Seit Anfang Mai läuft die grundsätzliche Vorbereitung. Anfang Juni werden wir beginnen, das Konzept zu verfeinern, Datenschutz-Fragen zu klären und Risiken zu bewerten. Der 10. Juli ist als Start-Termin vorgesehen. Sollte die Vorbereitung aber gezeigt haben, dass es große Sicherheits-Bedenken oder berechtigte Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens gibt, kann hier das Projekt auch noch abgebrochen werden. Strenggenommen kann das an jedem einzelnen Tag entschieden werden. Insbesondere bei einem Half-Time-Review wird aber noch einmal geprüft, ob es sinnvoll ist, weiter zu machen.Am 10.08. wird das Experiment aber auf jeden Fall beendet und es startet eine Auswertungs-Phase, die mit einem kurzen Erfahrungs-Bericht abschließt.
BRANDEU
Fortbildung “Artificial Intelligence Leader”
Haben Sie Fragen zu diesem Konzept? Ich freue mich auf Ihre Kontakt-Aufnahme.

Peter Fischer
Geschäftsführer