Fortbildung Systemische Organisationsentwicklung / Change Management

für alle, die beruflich Veränderungen initiieren, leiten und begleiten

Change ist allgegenwärtig

Zunehmende Komplexität, Vernetzung und die Digitalisierung bestimmen unseren Arbeitsalltag. Unternehmen und Organisationen hinterfragen ihre über Jahre etablierten Strukturen und Prozesse, um den neuen Markt- und Umweltanforderungen gerecht zu werden. Das erfordert teils einschneidende Veränderungen.
Hierarchische Strukturen und träge Prozesse sollen abgebaut und flexible Praktiken und Prinzipien etabliert werden.
Selbstorganisation, Eigenverantwortung und die Frage nach dem Purpose gewinnen an Bedeutung. Agilität hat hier schon Vieles geleistet, stößt aber auch allzu oft an Grenzen. Denn herkömmliche Ordnungsprinzipien wie Macht, Struktur und Leistung wirken noch nach.

Was es braucht sind gute Denkmodelle, um die Veränderungen begreifen und gestalten zu können, und Methoden- und Fachkompetenzen für die Planung und das Design von Veränderungsprozessen.
Der Veränderungserfolg hängt aber auch an der persönlichen Wirksamkeit der verantwortlichen Akteur*innen. Kommunikation und Auftrittsverhalten, Konfliktfähigkeit, Ambiguitätstoleranz und Resilienz beispielsweise gehören zu den hier relevanten persönlichkeitswirksamen Aspekten.

Um all das geht es in unserer Fortbildung. Grundlage unserer Beratung und Qualifizierungen sind Systemwissenschaften, Chaos- und Kreativitätsforschung, die Theorie der Selbstorganisation und nicht zuletzt unsere über 30-jährige Erfahrung in der Gestaltung und Begleitung von Change in Organisationen.

Die Fortbildung richtet sich an alle, die…

  • beruflich gefordert sind, Change-Prozesse zu initiieren, zu leiten oder zu begleiten
  • verantwortlich sind für ein Team/ einen Bereich und etwas vorantreiben möchten.
  • Personaler*in, Organisationsentwickler*in in einem Unternehmen / einer Organisation sind.
  • als interne oder externe Berater*in, Trainer*in in Veränderungsprozesse involviert sind.
  • sich als Change Maker, Change Manager, Change Beauftragte*r, Change Agent*in sehen.
  • als Agile Coach*in oder New Worker*in arbeiten.
  • in Veränderungsprozessen als Team- oder Projektverantwortliche*r involviert sind.
  • interessiert daran sind, Komplexität in Veränderungen zu begreifen und zu gestalten.

Kern der Fortbildung

Die Teilnehmer*innen erlernen systemische Methoden rund um die Planung, Durchführung und
Evaluation von Veränderungs- und Organisationsentwicklungsprozessen.
Über die Inhalte hinaus sind in allen Modulen die individuelle Entwicklung und Arbeit an der eigenen Wirksamkeit zentrale Bestandteile, die wir mit Übungen, Aufgaben, Feedback und Coaching begleiten.
Ebenso bieten wir Raum für Austausch und Coaching in Peer Groups.

Übersicht über
Module und Inhalte

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

eurosysteam qualifiziert seit mehr als 30 Jahren Berater*innen und Führungskräfte und berät Unternehmen in Change Prozessen. Hierfür nutzen wir eigene Programme, erprobte methodische Ansätze und unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Menschen. Im Mittelpunkt steht dabei das erfolgreiche Zusammenwirken von Menschen, ihren Beziehungen und die Wirkmechanismen von Organisationen und ihrer Kultur.

Durchführungs-Hinweise

In der Fortbildung setzen wir auf eine starke Lernbeziehung zwischen Trainer*innen und Teilnehmenden. Unser Fokus liegt auf der stark praxisorientierten Vermittlung der Schlüsselkompetenzen in der Organisationsentwicklung und im Change Management. Theorien, Methoden und Konzepte werden durch vielfältige praktische Übungseinheiten trainiert. Die Integration von Projekten aus der Berufspraxis der Teilnehmenden unterstützt den Transfer in den Berufsalltag.

Markus
Widera
Corinna Reinhard-Thursfield
Steffen
Kubitzky

Die Fortbildung findet in unserem wunderschönen Büro in Heidelberg statt. Es ist ein faszinierender Altbau, der Teil eines historischen Gebäudes ist. Unser Büro ist sehr zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar.
Adresse: eurosysteam / Bergheimerstr. 45 / 69115 Heidelberg

Die Fortbildung kostet € 4.950,- (zzgl. ges. MwSt.)

Unter besonderen Umständen können wir Selbstzahlern sowie bestimmten sozialen oder gemeinnützigen Organisationen einen Rabatt gewähren. Bitte sprechen Sie uns dazu an.

Fragen zur Fortbildung?

Wer sich für eine Fortbildung interessiert, hat oft viele Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns persönlich bei Ihnen. Natürlich absolut kostenlos und unverbindlich.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Meine Frage an //eurosysteam *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.