Future Leadership Development

Entwicklungsprogramme für ambitionierte Talente und erfahrene Führungskräfte eröffnen einerseits den Zugang zu neuen individuellen Handlungsweisen, nehmen neben der persönlichen Entwicklung aber auch organisationale Weiterentwicklungs-Themen in den Blick.

Es geht dabei also um Aufbau, Neuentwicklung und Erproben von neuem Führungsverhalten einerseits und um kulturelle und strukturelle Organisationsentwicklung andererseits.

Unsere Programme bieten Räume und Formate dafür, dass Menschen sich mit ihren jeweiligen Expertisen und Erfahrungen auf Augenhöhe begegnen und sowohl miteinander als auch voneinander lernen können.
Die Grenze zwischen denen, die trainieren und denen, die teilnehmen, verschwimmt dabei ganz bewusst.

Das große Paradoxon “Führen von Selbstorganisation” prägt diese Form von Training sowohl inhaltlich als auch strukturell.

Top-Referenzen

Weiterbildung von internationalen Top-Talenten der gesamten Lufthansa Gruppe. Schwerpunkt auf Entwicklung einer neuen Führungs-Kultur (New Leadership Development) durch gemeinsames Forschen, Experimentieren und Erproben.

Weiterbildung von erfahrenen Führungskräften als Teil und Transmissionsriemen einer Kultur-Transformation. Dreiklang aus persönlichem Wachstum, Entwicklung der Gesamtorganisation und Einführung von wertebasiertem Führungsverhalten.

Please accept statistics, marketing cookies to watch this video.

Weitere Referenzen (Auszug)

Kontinuierliche Weiterbildung internationaler Talente mit einem integrierten Fokus von Entwicklung sowohl aller Teilnehmenden als auch der Organisation zu einem neuen Führungsverständnis. Systemische Grundlagen und New-Work-Modelle sind Teil des Programms.

Weiterbildung von Top-Führungskräften der Deutschen Bahn in Vorbereitung auf kommende Karriere-Stufen. Schwerpunkte: Persönlicher, strategischer und struktureller Umgang mit Komplexität und Dynamik; Navigieren in sich verändernden Arbeitswelten.

Weiterbildung von Führungskräften in verschiedenen Organisationen der Stadt, als fortlaufende Programme, oder in Form von mehrtägigen Führungskonferenzen.
Fokus auch hier: Personal-Entwicklung als Motor für die Organisationsentwicklung.

Weiterbildung von Talenten der GIZ (auch GTZ). Fokus: Wirkungsorientiertes Agieren in komplexen Projektstrukturen der Entwicklungszusammenarbeit. Aufbau persönlicher Wirkung und Einflussnahme in Multi-Stakeholder-Umgebungen.