H. Ellebracht, G. Lenz, L. Geiseler, G. Osterhold
Publikationen
Systemische Organisations- und Unternehmensberatung.
Praxishandbuch für Berater und Führungskräfte.
Gabler Verlag, Wiesbaden 2018.
5. überarbeitete und erweiterte Auflage, 360 Seiten.
ISBN-10: 3834928399

F. Sauer, H. Ellebracht
Führen in schwierigen Zeiten.
Tools und Tipps für Führungskräfte und Coaches.
Springer Gabler, Wiesbaden 2014. 4. Auflage, 107 Seiten.
ISBN-10: 3834926736

H. Ellebracht, G. Lenz, G. Osterhold
Coaching als Führungsprinzip.
Persönlichkeit und Performance entwickeln.
Gabler Verlag, Wiesbaden 2007.
ISBN-10: 3834905224
Coaching ist gefragt. Die Autoren dieses Buches verstehen systemisches Coaching als allgemeine Führungsphilosophie, die eine bestimmte Haltung und ein methodisches Vorgehen der Chefinnen und Chefs umfasst. Coaching bedeutet für sie eine Kompetenz, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und die Performance zu steigern. Das Autorenteam vermittelt sowohl die Philosophie und die Konzepte als auch die methodischen Schritte des Coachings. Sie stellen beispielhaft Coaching-Protokolle vor, die eine Anleitungs- und Trainingshilfe sind, um eine veränderte Führungskultur zu schaffen. Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen für die Praxis: Mit Coaching Persönlichkeit, Performance und Kreativität entwickeln / Methoden des systemischen Coachings / Mit Stress, Krisen und Konflikten konstruktiv umgehen / Feedback-Kultur einführen / Kreativität und Innovation fördern.

Jan V. Wirth (Hrsg.), Heiko Kleve (Hrsg.)
Lexikon des systemischen Arbeitens – Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie.
Mit Beiträgen von Gisela Osterhold.
Carl-Auer-Verlag, Heidelberg, 2012. Broschiert, 496 Seiten.
ISBN-13: 978-3896708274
Dieses transdisziplinäre Nachschlagewerk erklärt 141 Grundbegriffe des systemischen Arbeitens, die für die tägliche Praxis in Beratung, Therapie, Supervision, Pädagogik und Organisationsentwicklung von Bedeutung sind. Mehr als 90 namhafte Autoren aus dem deutschsprachigen Raum erläutern praktische, methodische und theoretische Aspekte.

G. Osterhold, S. T. Hansen
Karriere ab 45
Und jetzt erst recht: Start zum beruflichen Aufbruch.
Gabler Verlag, Wiesbaden 2003.
ISBN-10: 3409122060
Manager jenseits der 45 leben gefährlich, vor allem auf den mittleren Führungsrängen. Oft gelten sie als wenig flexibel und vor allem als zu teuer. Dieser Ratgeber macht Mut zur Veränderung. Die Autorinnen zeigen, auf welche Kompetenzen es morgen ankommt und wie man sie entwickelt. …

G. Osterhold
Veränderungsmanagement.
Wege zum langfristigen Unternehmenserfolg.
Gabler Verlag, Wiesbaden 2002. 2. Auflage.
ISBN-10: 3409288775

H. Ellebracht, G. Lenz, G. Osterhold
Erstarrte Beziehungen – heilendes Chaos.
Herder, Freiburg 2002.
ISBN-10: 3451237563

H. Ellebracht, G. Lenz, G. Osterhold
Vom Chef zum Coach.
Der Weg zu einer neuen Führungskultur.
Gabler Verlag, Wiesbaden 2000
ISBN-10: 3409189955
