5 Prinzipien der Strategieentwicklung

Strategieentwicklung ist ein immer aktuelles Thema und bringt fortlaufend neue Konzepte hervor. Strategiekonzepte und Analyseverfahren haben sich vervielfacht und verfeinert, viele neue Konzepte sind hinzugekommen. Heute müssen wir akzeptieren, dass die so sicheren Annahmen, die gründlichen Analysen selten ihre Haltbarkeitszeit vollenden, Strategien viel kürzeren Bestand haben. Aus diese neuen Anforderungen entwickeln sich neue Konzepte. Eine … Weiterlesen

Was ist Kybernetik?

Wenn man weiß, dass ein Gegenstand aus etwa 15 kg Kohle, 4 kg Stickstoff, 1 kg Kalk, 1/2 kg Phosphor und Schwefel, etwa 200 g Salz, 150 g Kali und Chlor und etwa 15 anderen Materialien sowie aus 4 – 5 Eimern Wasser besteht – was weiß man dann? Im Grunde gar nichts. Es kommt darauf … Weiterlesen

aktueller kultur-monitor – führungskultur im wandel

Tiefeninterviews mit 400 deutschsprachigen Führungskräften zeigen, dass die gelebte Führungspraxis den Entwicklungen in der Arbeitswelt schon seit Jahren hinterherhinkt, obwohl die Anforderungen klar sind. Eine Mehrzahl der rund 400 befragten Führungskräfte beobachten eine Fehlentwicklung der Führungskultur in Deutschland: Die Führungspraxis stehe in großer Distanz zu den sich tatsächlich durch den Wandel der Arbeitswelt ergebenden Führungsanforderungen. … Weiterlesen