Führungsarbeit ist Beziehungsarbeit – auch und vor allem bei schwierigen Beziehungen. Es wäre schön, wenn wir mit jedem super auskämen, aber das trifft nicht auf jede Beziehung zu, nicht jeder,…
Gesprächs-Aikido ist eine Konversationstechnik für einvernehmliche Meinungsverschiedenheiten In der östlichen Kampfkunst Aikido geht es um Harmonie, nicht um Konflikt. Es gilt nicht, einen Gegner zu schlagen, zu überwältigen oder zu…
Bei der diesjährigen Gesellschafterversammlung von eurosysteam, ist es uns wieder gelungen das Notwendige mit dem Schönen zu verbinden. Diesmal umso mehr, denn es gab etwas zu feiern; zwei Dinge, um genau zu…
English version below Da wird es mir ganz warm um´s Herz. Erinnerungen, Gerüche, Klänge, Anblicke. Weihnachten wärmt die Seele in der kalten Jahreszeit. Wenn das Jahr eine verschneite Landschaft ist,…
Lencioni ist ein hochanerkannter Autor von Fachbüchern zum Thema Führung. Heute stellen wir sein neues Buch vor. Arbeit ist ein Prozess, und wir alle tragen auf unterschiedliche Weise dazu bei.…
Ein Coachee sagte vor kurzem zu mir: “Virtuell zu führen, ist als würde man lernen, auf der falschen Straßenseite zu fahren. Man muss dasselbe Ziel erreichen wie vorher, aber man…
Wie schaffe ich eine gesunde Feedback-Kultur oder wie ermutige ich mein Team, mir ehrliches Feedback zu geben? So sehr wir auch glauben, unsere Stärken und Schwächen zu kennen, ohne Fremdbild…
Veränderungen in der Arbeitswelt heißt neue Chancen – und in diesem Fall neue Gesichter. Alexandra Depner und Svenja Woitt sind als Junior Consultants bei eurosysteam dazugestoßen. Sie beide teilen dieselbe…
Auf der Startseite unserer Wesbsite sieht man eine Person auf einem Surfbrett. Warum eigentlich? Also, Achtung, wir reden hier über Metaphern. Wir haben nichts gegen Züge und wir können auch…
Diverse Teams erbringen bessere Leistungen – dank der Vielfalt an Perspektiven und Ideen, die sie hervorbringen. Dies ist ein vertrauter Refrain, den wir von den Teilnehmern an unseren Seminaren für…
Während sich Organisationen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt auf eine Mischung aus persönlicher und virtueller Arbeit einstellen, erfahren wir mehr über die Chancen und Risiken, die diese Mischform mit…
Let´s face it: Die Herausforderungen unserer Welt sowie sämtliche Belange in Firmen und Organisationen können Menschen nur gemeinsam lösen. Wir sind schon lange überzeugt: Der Faktor Mensch entscheidet über den Erfolg…
Unser erstes Praxishandbuch für Berater und Führungskräfte erschien vor genau 20 Jahren. Es folgten zahlreiche Neuauflagen und mittlerweile fanden bereits über 100.000 Interessierte ihren Weg zum Buch. Zu den wichtigsten…
Feierliche Eröffnung: Our Work-Hacks Data Base is open for business! Zu unserem Konzept von Lernen und Entwicklung gehört es schon immer, kleine Interventionen zu planen und durchzuführen, um so das…
In unserer durch rasante Beschleunigung und ständige Veränderungen geprägten Welt stellt sich für viele Menschen die Frage nach Authentizität auf der individuellen Ebene. Immer mehr Menschen haben den Anspruch, professionell…
Als ich aufwuchs, dachte ich, erfolgreiche Führungspersönlichkeiten müssten alle Antworten wissen oder selbst herausfinden. Klug zu sein – und dafür zu sorgen, dass alle anderen es auch wissen – schien…
Ist es Menschen in Organisationen möglich, zielorientiert zu arbeiten, Sinn in ihrer Tätigkeit zu finden, wenn der Zweck eines Unternehmens nicht definiert, artikuliert und kommuniziert wurde? Ich würde sagen: bedingt.…
Tief im Inneren wünschen wir uns, dass unser Leben einen Sinn hat. Natürlich kann das Leben nur dann sinnvoll sein, wenn wir ihm einen Sinn geben. Es liegt also an…
Gestern bin ich auf einen lesenswerten Artikel gestoßen: https://www.spiegel.de/karriere/new-work-fuenf-ideen-fuer-die-neue-arbeitswelt-a-acb23366-3cc4-4e21-9d1a-43026afd256e Lesenswert in zweierlei Hinsicht: Zumindest ein paar der Ideen sind wirklich interessant / prüfenswert für Unternehmen Der Artikel ist ein gutes…
Werkstudent:in Performance Marketing + Business Development (m/w/d) Eurosysteam ist eine systemische Organisationsberatung mit dem Fokus auf Führungskräfteentwicklung und Begleitung von Change-Prozessen. Mit deiner Unterstützung wollen wir unsere Online-Präsenz stärken, um…
Werte sind wie Leitplanken. Wenn wir Auto fahren, finden wir Leitplanken in Bereichen, die gefährlich oder unsicher sind. Sie dienen dazu, uns auf der Straße zu halten und nicht in…
Hat Hybridität die Teamarbeit getötet? Es ist an der Zeit zu prüfen, ob die Vorteile der Teamarbeit die Kosten noch überwiegen. Die Welt hat sich in Teams verliebt, denn wenn…
Bereits im ersten Teil unserer Miniserie zu „Irrtümer der Zusammenarbeit“ habe ich über die Defizite der 08/15-Ratgeber zu Selbst- und Zeitmanagement geschrieben: Sie kratzen nur an der Oberfläche, d.h. sie…
Praktisch alles, was wir bei der Arbeit tun, basiert auf Zusammenarbeit. Vor der Pandemie verbrachten viele Menschen 85 % oder mehr ihrer Zeit pro Woche mit kollaborativer Arbeit. Diese Zahl…
Viele der aktuellen Diskussionen in den Themenbereichen New Work, New Leadership, Agilität, Arbeitgeberattraktivität… eint die Erkenntnis, dass sich Führung und die Art wie wir Organisationen und Zusammenarbeit denken, verändern muss…
In unserem letzten Beitrag haben wir uns mit den neuen gesetzlichen Regelungen als Rahmengebung für individuelle Vereinbarungen auf Betriebsebene beschäftigt. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Umsetzung im…
Zum 19. März ist die Homeoffice-Pflicht ausgelaufen, die wegen Corona eingeführt wurde d.h. Arbeitgeber müssen nicht mehr allen Mitarbeitenden nach Möglichkeit diese Option des Arbeitens anbieten. Was bedeutet das für Arbeitgeber und…
… und meistern dabei den Umgang mit Paradoxien bzw. Dilemmata (und den organisationalen wie persönlichen Spannungen, die sich aus ihnen ergeben): schnelle Markteinführung (und Einnahmen) vs. Sicherheit und Qualität schnelle…
Liebe Leserinnen und Leser, seit nunmehr 3 Jahrzehnten begleitet eurosysteam Change, heutzutage Transformation genannt. Wir sind eine systemische Beratung, was nicht weiter schlimm ist, solange nicht verstanden wird, was das…
Im Sommer letzten Jahres löste Post von brand eins „Regeln sind eine Richtschnur – keine Hundeleine“ eine heftige Diskussion aus, an der auch ich mich fleißig beteiligt habe. Der Verlauf…
Ende letzten Jahres hatte ich das große Vergnügen einem Vortrag von Blair Sheppard (Global Leader Strategy and Leadership PwC) zu lauschen. Sein leidenschaftliches Plädoyer, der nächsten Generation eine lebenswerte Welt…
Letztes Jahr zu Winterbeginn wollte ich meinen Wagen zum einfachen Reifenwechsel (ohne weiteren Schnick Schnack) anmelden und rief bei der Niederlassung des Herstellers an. Mein Anruf landete im Callcenter und…
Die letzten beiden Jahre mit all ihren Begleiterscheinungen haben hoffentlich auch den letzten Anhängern von Planwirtschaft in deutschen Unternehmen gezeigt, dass Pläne in dynamischen Situationen nur solange halten, bis sie…
Erfolgreiche Unternehmen lösen Probleme. Klingt einfach? Ist es aber nicht! Denn es gibt unterschiedliche Problemtypen – und denen gilt es angemessen (unterschiedlich) zu begegnen. Und das fällt vielen – vor…
(English version below) Dunkel war´s der Mond schien helle. Auch dieses Jahr hat sich wieder erstmalig bestätigt, worüber wir bei eurosysteam forschen und lehren, was Grundlage unserer Beratungen, Ausbildungen und…
Wenn man Unternehmen als soziale Systeme versteht und für einen Moment den Gedanken akzeptiert, dass Unternehmen nicht aus den Menschen, sondern aus Strukturen, Rollen und Kommunikation bestehen, erkennt man, dass…
Wir besitzen kein Stadion das wir beleuchten können, aber wir können – wie viele andere Unternehmen auch – unser Logo färben, um Unterstützung zu zeigen und ein Statement zu setzen.…
Wie geht es weiter mit und ohne Home-Office? Für Teams, die diese Frage als Chance begreifen wollen, haben wir ab sofort ein hoch-aktuelles Sonderangebot im Schaufenster. Wir bieten eine strukturierte…
Wir lieben Veränderungen Veränderungen und was sie für Menschen bedeuten sind eng mit der Historie unseres Unternehmens verwoben. Das Wort „change” zierte lange Zeit die Windfang-Seite unserer Web-Präsenz und ist…
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Okay, zugegeben: Es gibt zur Zeit wichtigere Themen und ein großes Ereignis in einem Meta-Maßstab ist es garantiert nicht, was wir da gerade vorbereiten.…
Letzte Woche habe ich mit eurosysteam GmbH bei LANXESS in einer Doppelrolle ein Online-Event begleitet: Ich war Key Note Speaker (“The agile way of seeking solutions”) und Moderator einer virtuellen Fishbowl-Diskussion. Anscheinend haben wir…
Humor ist ein hochwirksamer Katalysator für Lernen, Veränderung und Beziehungsaufbau. Natürlich ist das Internet voll von Witzen und Cartoons zu vielen Business- und Führungs-Themen, aber wir nehmen es mit den…
Um in unterschiedlichsten Kontexten mit Trainings-Teilnehmern und Projekt-Mitarbeiter:innen zusammen zu arbeiten, haben wir im April 2020 unsere digitale Dependence eröffnet. Wir freuen uns seit dem immer wieder, in diesem virtuellen…
Innerhalb eines Projekts für die DB haben wir im Juni 2020 ein Tool entwickelt, das die Struktur der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn weiterentwickelt und zu einem Werkzeug für Seminare und…
Wie gestaltet man ein interaktives Training, wenn alle denkbaren Tools untersagt sind, wenn nur ein abgespecktes Microsoft Teams zur Verfügung steht, ohne White-Board, um darauf zu arbeiten? Nicht umsonst heisst…
Unsere drei Unternehmensgründer benennen eine Frau als persönliche Lehrerin und Inspirationsquelle: Virginia Satir. Ihre Lehre, ihre Philosophie, ihr Vorgehen in Therapie und Beratung sind über ihren Tod im Jahr 1988 hinaus…
Weihnachten steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir wünschen ein fröhliches Weihnachtsfest sowie Zeit zur Erholung und zum Auftanken. Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren…
Es gibt eine astronomisch große Zahl möglicher Zustände, die komplexe Systeme prinzipiell annehmen können, die ihre Steuerung uns vor ein Problem stellt. Wie löst die Natur dieses Problem? Wer oder was steuert,…
Bei dieser Innovation handelt es sich um eine von eurosysteam entwickelte Methode, die für Konferenzen, Trainings und für die Arbeitsorganisation genutzt werden kann. Die Methode ist einfach in der Anwendung,…
Unsere eurosysteam-Ausbildung befähigt Menschen, sich in komplexen Systemen sicher zu bewegen und Veränderungsprozesse zielgerichtet zu begleiten. Bewährte Theorien und Methoden sowie innovative Konzepte des New Leadership werden durch vielfältige praktische…
Es ist unsere Leidenschaft, Ideen zu entwickeln, Lösungen zu suchen und Mut zu machen für zuweilen unbequeme Wege. Systemisches, ganzheitliches Denken, vertrauensvolle Beziehungen und Beratung auf Augenhöhe sind dafür unser…
„The multitude is foolish, for the moment, when they act without deliberation.” Edmund Burke, 1796 Was Edmund Burke vor dem Hintergrund des britischen Wahlrechts im 19. Jahrhundert beschreibt, begegnet uns heute…
Sie war eine Pionierin der systemischen Beratung. Sie war Unternehmerin, Beraterin und Buchautorin. Sie war unsere Kollegin und Freundin. Nun ist sie nicht mehr da. Sie fehlt uns. Vor zwei…
Strategieentwicklung ist ein immer aktuelles Thema und bringt fortlaufend neue Konzepte hervor. Strategiekonzepte und Analyseverfahren haben sich vervielfacht und verfeinert, viele neue Konzepte sind hinzugekommen. Heute müssen wir akzeptieren, dass…
Vor kurzer Zeit ist die deutsche Übersetzung von Frederic Laloux Buch „Reinventing Organizations“ erschienen. Innerhalb kürzester Zeit hat das Buch in Fachkreisen hohe Aufmerksamkeit erzeugt. Völlig zu Recht. Frederic Laloux beschreibt…
Vernetzung, Agilität und Selbstorganisation sind heute und auch morgen die Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Gemeinsam mit seinen Kunden hat eurosysteam das Programm „Agile Business Thinking – Wege in…
Der Austausch verschiedener Blickwinkel inspirierte auch im zweiten changeroom alle Beteiligten. Am Ende stand die Erkenntnis, dass die Digitalisierung immer mehr zum Treiber wird für die Gestaltung der Unternehmensbeziehungen –…
IT prägt die Unternehmenskultur der Zukunft Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel. Haupttreiber sind neue Kommunikations- und Informationstechnologien, mit denen auch ganz neue Formen der Zusammenarbeit in…
Tiefeninterviews mit 400 deutschsprachigen Führungskräften zeigen, dass die gelebte Führungspraxis den Entwicklungen in der Arbeitswelt schon seit Jahren hinterherhinkt, obwohl die Anforderungen klar sind. Eine Mehrzahl der rund 400 befragten…
Wenn man sich mit Veränderungsprozessen im Unternehmen beschäftigt, trifft man unweigerlich auf den Begriff der Organisationskultur. Wir bei eurosysteam sind überzeugt, Kultur ist einzigartig und veränderbar: Man kann sie gestalten…