Internat Sonnenhof – Wie eine bewährte Simulation mit KI neu erfunden wird
Seit über 15 Jahren setzen wir bei eurosysteam erfolgreich unsere Business-Simulation „Internat Sonnenhof“ in der Führungskräfteentwicklung ein. Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei praxisnah gelernt, Herausforderungen in Führung, Zusammenarbeit und Change-Management erfolgreich zu meistern. Im Mittelpunkt stand dabei stets die Wahl der richtigen Leadership-Interventionen in komplexen und herausfordernden Situationen. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt: „Internat Sonnenhof“ erhält ein KI-Upgrade.
Was macht die Simulation aus?
Im Kern ist der Sonnenhof ein renommiertes, fiktives Internat für Schülerinnen und Schüler aus wohlhabenden Familien. Diese Kulisse dient unseren Teilnehmern als realitätsnahe und emotional ansprechende Lernumgebung. In der Simulation werden Führungskräfte mit typischen Problemen einer Organisation konfrontiert, beispielsweise Beschwerden der Eltern über mangelnde Zahngesundheit der Kinder oder der Rückgang von Neuanmeldungen.
Die Teilnehmer stehen vor der Herausforderung, Ursachen zu analysieren, kreative Lösungen zu entwickeln und Strategien umzusetzen. Dabei geht es zentral um die Fähigkeit, situationsgerecht und wirksam zu intervenieren. Bisher war dies bereits eine sehr wirkungsvolle Erfahrung – doch jetzt kommt eine weitere Dimension hinzu: Künstliche Intelligenz.
Sonnenhof AI – Leadership mit einer allwissenden KI
Mit der Integration von KI heben wir „Internat Sonnenhof“ auf ein neues Level. Die neue Version der Simulation ermöglicht Führungskräften, hautnah zu erleben, wie es wäre, wenn eine Organisation über eine „allwissende“ KI verfügen würde. Diese KI, basierend auf GPT-Technologie von OpenAI, ist speziell auf das Internat Sonnenhof abgestimmt, kennt die Historie, die Charaktere und die spezifischen Herausforderungen.
Teilnehmende lernen so, eine umfassende und stets verfügbare künstliche Intelligenz als Werkzeug in der Führung einzusetzen. Dabei gilt es jedoch bewusst, der Versuchung zu widerstehen, die KI einfach als Problemlöser für alles zu sehen. Vielmehr geht es darum, gezielt menschliche Fähigkeiten wie kritisches Denken, Kreativität und Empathie zu trainieren und auszubauen.
Die KI unterstützt dabei in verschiedenen Rollen, beispielsweise als Consultant, der strategische Empfehlungen gibt, als Writer, der bei der Erstellung überzeugender Texte unterstützt, als Trainer, der bedarfsgerechte Lernimpulse gibt, als Rollenspiel-Partner für realitätsnahe Kommunikationsübungen und als Coach zur Reflexion und persönlichen Weiterentwicklung.
Mensch und KI – ein starkes Zusammenspiel
Die Herausforderung und gleichzeitig Chance dieser Simulation besteht darin, ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen KI-Unterstützung und menschlichen Fähigkeiten zu finden. Führungskräfte lernen, die KI als wertvolle Informationsquelle und als Impulsgeber zu nutzen, gleichzeitig aber stets bewusst die Verantwortung und Steuerung bei sich zu behalten. Dadurch entsteht eine ganzheitliche Lernerfahrung, die Führungskräfte auf reale Herausforderungen bestens vorbereitet.
Lernen auf einem neuen Niveau
Diese Weiterentwicklung ermöglicht es Führungskräften, in einer geschützten Umgebung wertvolle Erfahrungen im Umgang mit komplexen Problemen zu sammeln. Die KI hilft, kommunikatives Geschick und strategische Entscheidungsfähigkeit gezielt zu stärken und eine neue Art von Führungskompetenz zu entwickeln, die sich nahtlos in moderne und digitale Arbeitswelten integrieren lässt.
Möchten Sie die KI-gestützte Simulation selbst erleben?
Wir laden Sie herzlich zu einer einstündigen Online-Demo ein. Tauchen Sie ein in das spannende Zusammenspiel von bewährter Simulation und moderner Künstlicher Intelligenz – und erleben Sie, wie wir Ihre Führungskräfte fit für die Herausforderungen von heute und morgen machen.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns darauf, Ihnen die neue Welt von „Internat Sonnenhof“ persönlich vorzustellen!