Wie gestaltet man ein interaktives Training, wenn alle denkbaren Tools untersagt sind, wenn nur ein abgespecktes Microsoft Teams zur Verfügung steht, ohne White-Board, um darauf zu arbeiten?
Nicht umsonst heisst es: Not macht erfinderisch und wir wissen nun, das man mit dem guten alten Powerpoint wunderschöne “Work-Books” erstellen und diese im Kollaborations-Modus mit einer Trainings-Gruppe bearbeiten kann.
Das funktioniert so gut, dass wir das inzwischen auch ohne Not anbieten. Es ist günstig, absolut DSGVO-konform und niemand muss sich an ein neues Tool gewöhnen. Welch Erleichterung.

Neueste Beiträge
- Künstliche Intelligenz für Führungskräfte an der IHK 28. November 2023
- Die Kunst des gesunden Wachstums in Start-ups – Einblicke und Strategien 21. November 2023
- Artificial Intelligence Academy 20. November 2023
- Daimler Truck Pitch gewonnen 16. November 2023
- Inner Development Goals (IDG) 14. November 2023
- Neues Produkt: Teamvolution 12. November 2023
- Weihnachts-Verlosung 7. November 2023
- 16 provokative Thesen zu K.I. und Leadership 17. Oktober 2023
- 5 Gründe für Führungskräfteentwicklung 3. Oktober 2023
- Love HR, hate Racism! 26. September 2023
- Diversity Management: Internationale Standards (ISO 30415 und GDEIB) 19. September 2023
- 10 Mal Zeit gewinnen für Führungskräfte 12. September 2023
- Neu in unserem Team: Manja Naumann 5. September 2023
- Echte Agilität: Unternehmen als Surfboard 29. August 2023
- 3 Schritte zum USP 22. August 2023
- 12 neue Anwendungsfälle: Unsere Canvas-Sammlung 15. August 2023
- ESG Berichterstattung, Diversity Management und Antidiskriminierung 8. August 2023
- New Work Hack: Ownership Poker 1. August 2023
- 15 Gründe, warum Sie sich als Führungskraft NICHT mit KI beschäftigen sollten 27. Juli 2023
- 4 Tipps für Sustainability Thinking 25. Juli 2023